+49 170 5354444 info@fahrschule-zwo.de

FAQ

Würde gerne wissen, wie viele Fahrstunden in der Regel notwendig sind?

Benötigt werden derzeit 12 Sonderfahrten zu je 45 Minuten. Dazu kommen die Übungsstunden, die den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden.

Wie viel kostet eigentlich ein Führerschein?
Dies ist von Fall zu Fall unterschiedlich und liegt insbesondere an den benötigten Fahrstunden. Sollte es bei der ersten Prüfung nicht klappen, erhöht sich auch der Gesamtpreis.
Wer es ganz genau ausrechnen möchte, kann gerne bei uns in der Fahrschule vorbei kommen – egal ob in ALLERSBERG – ROTH oder ECKERSMÜHLEN – und den Preisaushang nach §9 Fahrlehrergesetz einsehen. Dort sind alle einzelnen Kosten (Fahrstunden, Grundbetrag, usw.) genau aufgeführt.
Was kostet bei Euch eine normale Fahrstunde der Klasse "B"?
Aus Gründen der Wettbewerbsverzerrung dürfen wir hier keine Einzelpreise nennen. Man muss immer alle Kosten zugleich offen legen, damit die Gesamtkosten der jeweiligen Fahrschule wirklich verglichen werden können.

Kommt vorbei und holt Euch unverbindlich eine Preisliste bei uns ab und vergleicht selbst. Die Wahl der entsprechenden Fahrschule dürfte danach leichter fallen.

Wie oft muss ich in den theoretischen Unterricht?
man muss insgesamt an mindestens 14 Unterrichten teilnehmen. Es gibt 12 Grundstoff-Unterrichte und 2 klassenspezifische Unterrichte für den PKW (B) Führerschein.
Wann kann ich frühestens meine Prüfung ablegen?
Bereits drei Monate vor dem Geburtstag kann man an der theoretischen Prüfung teilnehmen. Dabei ist es wichtig, dass man bereits 14 mal im Unterricht war.
Die praktische Prüfung kann frühestens vier Wochen vor dem Geburtstag abgelegt werden – aber erst nach bestandener Theorieprüfung und den gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten.
Der zur Prüfung benötigte Führerscheinantrag wird von uns bereits bei der Anmeldung übergeben und muss vollständig ausgefüllt innerhalb von ein/zwei Wochen bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Dieser wird dann an das Landratsamt weitergeleitet. Es ist darauf zu achten, dass dieser Antrag tatsächlich rechtzeitig eingereicht wird, denn ohne genehmigten Antrag gibt es keine Prüfung.
Welche Papiere braucht man?
Man braucht einen gültigen Sehtest vom Optiker – ein „biometrisches“ Passbild – und einen Nachweis über lebensrettende Sofortmaßnahmen oder Erste Hilfe.
Den Rest bekommt man bei uns in der Fahrschule. Hier wird alles noch einmal ganz genau erklärt.

Wichtig: Bitte zu jeder Prüfung (Theorie oder Praxis) einen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.

Wann kann ich mit dem Fahren beginnen?

Im Grunde genommen jederzeit, sobald man angemeldet ist. Anmelden kann man sich für die Klasse „B“ frühestens mit 16½ Jahren.